30.11.2019 IN INNSBRUCK
Die Faszination Faszien hat den Beckenboden erreicht.
Faszientraining bereichert die Arbeit mit dem Beckenboden unglaublich.
Wir gehen sogar so weit zu sagen: Was haben wir vorher ohne Faszientraining gemacht?
Die aktuelle Faszienforschung zeigt, wie wichtig es ist, das Augenmerk nicht nur auf die Muskulatur zu legen, sondern besonders auch auf die elastischen Faszien und damit auf das kollagene Bindegewebe.
Dabei geht es nicht darum, bekannte und altbewährte Inhalte abzulösen, sondern neue, wertvolle Inputs in das Training zu integrieren.
Schon lange wird die Wichtigkeit der Elastizität des Beckenbodens, seine Trampolinfunktion, betont. Doch wie erreichen wir sie? Diese Funktion kann natürlich nicht durch statisches Anspannen erreicht werden.
Das Faszientraining für sich alleine ist schon unglaublich vielfältig. Es besteht keineswegs ausschließlich aus dem Arbeiten mit Faszienrollen. Der Workshop berücksichtigt alle Prinzipien eines Faszientrainings und ihrer Bedeutung für den Beckenboden. Gemeinsam tauchen wir ein in ein unglaublich spannendes, bereicherndes, nicht mehr wegzudenkendes Thema. Dieser Workshop ist sowohl für Personen mit Beckenboden-Trainingserfahrung als auch als Einstieg in das Beckenbodentraining geeignet.
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Sportwissenschafter, Übungsleiter und Trainer und BeBo®-KursleiterInnen.
Die im Workshop behandelten Inhalte eignen sich für Erwachsene bis Frühsenioren, Anfänger im Bewegungsbereich (ohne Vorkenntnisse) sowie Fortgeschrittene (mit Bewegungserfahrung).
Verhältnis: 30% Theorie / 70 % Praxis, viele praktische Übungen
Ort:
AT-6065 Thaur (bei Innsbruck)
Datum: 30.11.2019
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Unterrichtsstunden: 6,5 h
Referentinnen: Mag. Julia Wachter, Mag. Petra Herbert
186,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23.11.2019 in Wien
Wer über das Thema "Beckenboden Mann" mehr wissen möchte, ist hier richtig!
Die Motivation des Mannes Ziele zu erreichen, die männliche Sensibilität bei Begriffen und Bildern während Übungsanleitungen, das Sprechen über Sexualität sowie das ergonomische Heben und Tragen von Lasten sind präventive Ansätze, die im Kurs vermittelt werden.
Die mögliche negative Beeinflussung der männlichen Sexualität durch Radfahren oder auch Themen wie Vorsorgeuntersuchungen, Prostataprobleme, erektile Dysfunktionen, Inkontinenz, Vasektomie beschäftigen den Mann im besten Alter.
Informationen über technische Hilfsmittel für das erfolgreiche Training: MOVEBOX, Whirlsitzbad für Beckenbodenentspannung, Liegend-Ergometer, Infrarot-Wärme, Vibrationsplatte uam.
Praktischer Teil: Bewegung, Training und Übungen speziell für den Mann, Übungsaufbau zur Leistungssteigerung.
Der Workshop richtet sich an: Physiotherapeuten, Sportwissenschafter, Übungsleiter und Trainer, BeBo®-KursleiterInnen
Inhalte für: Fortgeschrittene (mit Bewegungserfahrung)
Verhältnis: 50 % Theorie, 50 % Praxis, Mustereinheit (ablauforientiert), viele Übungen
Ort:
Datum: 23.11.2019
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Unterrichtsstunden: 7 UE
Referent: Georg Juen
186,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen